Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Die Stiftung
  • Der Stifter
  • Förderung
  • Service
  • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
  • Die Stiftung
    • Zweck der Stiftung
    • Förderung
    • Stiftungsvermögen
    • Organe der Stiftung
  • Der Stifter
    • Lebenslauf
    • Aktuelles über den Stifter
  • Förderung
    • Förderungsaktivitäten
    • Promotionspreise
      • Promotionspreise 1991
      • Promotionspreise 1992
      • Promotionspreise 1993
      • Promotionspreise 1995
      • Promotionspreise 1996
      • Promotionspreise 1997
      • Promotionspreise 1998
      • Promotionspreise 1999
      • Promotionspreise 2016
      • Promotionspreise 2017
    • Forschungspreise
    • Antragsstellung
  • Service
  • Presse
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Rückruf-Service
    • So finden Sie uns
      • Anfahrt
  • Gesundheit & Medizin

Werner G. Gehring Stiftung

Hannoverschestr. 24
31848 Bad Münder

Telefon:+49 (5042) 940 201
Telefax:+49 (5042) 940 608
E-Mail:info@gehring-stiftung.de
 

Erfolgreiche Kniearthroplastik durch gezielte Vorbereitung und Nahrungsergänzung

Einleitung
Der altersbedingte Verlust an Muskelmasse und Muskelkraft ist ein wesentlicher Risikofaktor für postoperative Komplikationen bei älteren Menschen mit Sarkopenie. Besonders betroffen sind Patienten mit schwerer Osteoarthritis, die häufig orthopädische Eingriffe wie eine Kniearthroplastik benötigen. Da Sarkopenie die chirurgische Prognose erheblich beeinträchtigt, ist es entscheidend, die Krankheitsprogression vor der Operation zu verlangsamen. Diese Studie untersuchte, ob der präoperative Zeitraum genutzt werden kann, um durch gezielte Prehabilitation und diätetische Supplementierung die Resilienz gegenüber operativen Belastungen zu stärken.

Methoden
Im Rahmen einer systematischen Literaturrecherche wurden zwischen Dezember 2023 und Februar 2024 Studien analysiert, die den Nutzen von Prehabilitation und Nahrungsergänzung vor einer Kniearthroplastik bei älteren Patienten mit Sarkopenie untersuchten. Eingeschlossen wurden Studien mit Teilnehmern ab 65 Jahren, die Interventionen wie Kraft-, Balance- und Flexibilitätstraining sowie Supplementierungen (u. a. essenzielle Aminosäuren, Eisen, Vitamin D, ATP und Glucosaminsulfat) evaluierten. Die relevanten Resultate umfassten den funktionellen Status, postoperative Komplikationen und patientenberichtete Behandlungsergebnisse.

Ergebnisse
Die Ergebnisse zeigten, dass kombinierte Strategien aus Prehabilitation und diätetischer Supplementierung die funktionelle Leistungsfähigkeit und die Fähigkeit, chirurgischen Belastungen standzuhalten, verbessern konnten. Zudem trugen diese Maßnahmen zu besseren postoperativen Ergebnissen bei, indem sie die Muskelfunktion erhielten, die Genesung beschleunigten und die Lebensqualität der Patienten steigerten.

Fazit
Die Behandlung von Kniearthrose und Sarkopenie bei älteren Menschen, die sich einer Kniearthroplastik unterziehen, erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Prehabilitation hat sich als wesentliche Maßnahme herausgestellt, um die chirurgischen Ergebnisse zu optimieren. Die Integration von Nahrungsergänzungsmitteln in ein umfassendes Behandlungsprogramm verstärkt diesen Effekt und trägt zur Verbesserung der chirurgischen Resilienz bei. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Fachdisziplinen ist essenziell, um den Fortschritt im Bereich der perioperativen Versorgung voranzutreiben.

Pegreffi F, Chiaramonte R, Donati Zeppa S, Lauretani F, Salvi M, Zucchini I, Veronese N, Vecchio M, Bartolacci A, Stocchi V, Maggio M.
Optimizing the Preoperative Preparation of Sarcopenic Older People: The Role of Prehabilitation and Nutritional Supplementation before Knee Arthroplasty.
Nutrients. 10/2024; 16(20): 3462.

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz