Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Die Stiftung
  • Der Stifter
  • Förderung
  • Service
  • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
  • Die Stiftung
    • Zweck der Stiftung
    • Förderung
    • Stiftungsvermögen
    • Organe der Stiftung
  • Der Stifter
    • Lebenslauf
    • Aktuelles über den Stifter
  • Förderung
    • Förderungsaktivitäten
    • Promotionspreise
      • Promotionspreise 1991
      • Promotionspreise 1992
      • Promotionspreise 1993
      • Promotionspreise 1995
      • Promotionspreise 1996
      • Promotionspreise 1997
      • Promotionspreise 1998
      • Promotionspreise 1999
      • Promotionspreise 2016
      • Promotionspreise 2017
    • Forschungspreise
    • Antragsstellung
  • Service
  • Presse
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Rückruf-Service
    • So finden Sie uns
      • Anfahrt
  • Gesundheit & Medizin

Werner G. Gehring Stiftung

Hannoverschestr. 24
31848 Bad Münder

Telefon:+49 (5042) 940 201
Telefax:+49 (5042) 940 608
E-Mail:info@gehring-stiftung.de
 

Hilft Ausdauersport bei der Raucherentwöhnung?

Ob und wie ausdauerndes, schnelles Gehen helfen kann, um sich von der Sucht nach dem Glimmstängel zu befreien, wurde im Rahmen einer Studie untersucht. Ein Drittel der Studienteilnehmer führten draußen ein entsprechendes Ausdauertraining durch, ein Drittel einen entsprechenden Umfang drinnen und das letzte Drittel diente als vorwiegend sitzende Kontrollgruppe. Alle Teilnehmer nahmen vor, während und nach den Aktivitäten an speziellen Befragungen teil, um unter anderen Informationen bezüglich ihres Rauchverlangens zu erhalten.

Im Ergebnis zeigte sich, dass dieses Verlangen sowohl durch Aktivitäten draußen als auch drinnen reduziert wurde. Bei einer 20-minütigen Nachbeobachtung bestätigte sich dieser positive Einfluss auf die Raucherentwöhnung jedoch nicht mehr. Entzugssymptome nahmen in allen Gruppen ab, ohne dass es große Unterschiede zwischen ihnen gab. Die Studienverantwortlichen kamen zu dem Schluss, dass mehrere kurze Bewegungseinheiten helfen können, mit dem Rauchen aufzuhören.

Aktivitäten im Freien zeigten eine positivere Wirkung auf die Psyche der betroffenen Personen und bieten somit zusätzliche Vorteile bei der Reduzierung des Rauchverlangens und der Linderung von Entzugssymptomen.

Schöttl, S.E. et al.
Acute effects of outdoor and indoor walking on cigarette cravings, withdrawal symptoms and affective response during temporary smoking abstinence.
Psychopharmacology 11/2023; 241: 739-752.

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz